Abenteuerreisen sind anspruchsvoll für Körper und Geist.
Dementsprechend wichtig ist es, dass wir Outdoor-Liebhaber, Bushcrafter und Abenteurer lernen, stets auf unseren Körper zu achten. Dazu gehört neben Fitnesstraining ebenso eine gute Gesundheit und eine naturnahe Ernährung, um jederzeit maximale Leistungsfähigkeit abzurufen und jeder Herausforderung gewappnet zu sein.
Naturbelassene, organische Nahrung bringt uns die entscheidenden Vorteile, um ausdauernder, intensiver und konzentrierter zu handeln und selbst in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Deshalb ernähre ich mich roh und vegan!
Tierische Produkte kommen nur noch in Ausnahmefällen auf den Teller.
Stattdessen stehen pflanzliche Produkte im Vordergrund. Mehr Energie, mehr Leistungsfähigkeit, mehr Klarheit.
Die Vegane-Rohkost-Challenge
Kein Bock auf eine vegane Ernährung? Und sowieso ist das alles nur Schwachsinn? Bist du denn stark genug, deine Ernährung zwei Wochen umzustellen und deine eigenen Erfahrungen zu sammeln?
Dann starte Schritt-für-Schritt mit der bewährten Veganen-Rohkost-Challenge!
Zwölf essbare Wildkräuter – lecker und super gesund!
Die Pflanzenkunde ist ein komplexes Thema. Aber mit ein paar Anfängertipps lässt sich der Einstieg stark vereinfachen.
Hier findest du die sogenannten Dirty Dozen (die schmutzigen Zwölf), die weltweit zu finden sind und sich sehr schnell einprägen lassen, damit du sie eindeutig bestimmen kannst.
Kostenloses Proteinpulver
Du bist ein Protein-Junkee und ziehst dir weiterhin das ungesunde, chemische Zeugs rein? Wach endlich auf!
Wenn du unbedingt Proteine brauchst, dann hol sie dir aus der Natur.